DRK Sanitätsdienst

Herzlich Willkommen beim DRK-Ortsverein Kappelrodeck!

Der DRK-Ortsverein Kappelrodeck hat eine lange Tradition. Schon seit 1907 engagieren sich Menschen aus Kappelrodeck und Waldulm für das Deutsche Rote Kreuz. Derzeit zählt unser Ortsverein ca. 638 Mitglieder. Davon gehören 33 Mitgliedern der Bereitschaft an. Davon 15 aktive Helferinnen und Helfer und ca. 600 zu den Fördermitgliedern. Wir engagieren uns vor allem im sozialen Bereich, im Sanitätsdienst sowie in der humanitären Hilfe und im Katastrophenschutz.

Junge Helden gesucht!

Das Jugendrotkreuz Kappelrodeck-Waldulm sucht DICH!

  • DU bist zwischen 6 und 16 Jahre alt?
  • DU suchst Freunde, auf die man immer zählen kann?
  • DU hast Interesse an Erster-Hilfe?
  • DU willst Menschen helfen?

Dann komm vorbei...

wenn du zwischen 6 und 10 Jahre bist, jeden  Montag von 18.15 Uhr bis 19.00 Uhr  

und zwischen 10 und 16 Jahre jeden Donnerstag von 18.15 Uhr  bis 19.45Uhr .

Jugendrotkreuz Kappelrodeck-Waldulm I Jahnstraße 4 I 77876 Kappelrodeck I jrk-kappelrodeck-waldulm@web.de I 017663363330

Kurse Erste Hilfe - Köln

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Rettungssanitäter Großveranstaltung

Ob Rockkonzert oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Der Sanitätsdienst hilft.

· Pressemitteilung für Newssync
Die DRK-Bereitschaft Kappelrodeck-Waldulm konnte ihre Ausrüstung um ein weiteres AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) ergänzen.
· Pressemitteilung für Newssync
1.756 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet!
· Pressemitteilung für Newssync
Bericht aus der Presse; Quelle: ABB
· Pressemitteilung für Newssync
Die DRK-Bereitschaft Kappelrodeck-Waldulm konnte ihre Ausrüstung um ein weiteres AED-Gerät (Automatisierter Externer Defibrillator) ergänzen.
· Pressemitteilung für Newssync
1.756 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet!
· Pressemitteilung für Newssync
Bericht aus der Presse; Quelle: ABB
·

Bericht der Mitgliederversammlung

1.756 Stunden ehrenamtlich Dienst geleistet!

Vorsitzender Hubert Köninger eröffnete dieser Tage die Mitgliederversammlung im DRK-Heim in Kappelrodeck und zeigte sich besonders erfreut über die zahlreichen Jugendrotkreuzmitglieder die anwesend waren. Diese JRK-Gruppe konnte vergangenen Sommer  neu gegründet werden. Nach der Totenehrung startete die Bereitschaftsleiterin mit dem Tätigkeitsbericht der Aktivitas. Derzeit hat die Bereitschaft 27 aktive Einsatzkräfte. Die Sanitätsdienste spannten sich von Fastnachtsveranstaltungen und Umzügen bis zu Betreuungsdienste der Seniorenweihnachtsfeiern und beim Silvesterlauf. An der Spätjahreshauptprobe der Feuerwehr beteiligten sie sich wie in jedem Jahr. In 25 Erste Hilfe Kurse wurden durch den Ausbilder 360 Stunden aufgebracht. Zwei Helfer im Verein bestanden erfolgreich die San-Ausbildung. Außerdem hat eine Helferin die Fachausbildung zum PSNV (fundierte Kenntnisse rund um das Thema Notfallpsychologie und Kernkompetenzen für die Begleitung sowohl von direkt Betroffenen als auch helfenden Personen) absolviert und kann nun als Kriseninterventionshelferin tätig sein. Im Jahr 2022 waren es in diesem Bereich insgesamt 9 Einsätze mit 54 Stunden. Derzeit sind im Kreisverband 10 Aktive eingesetzt. Allein 3 Helferinnen aus Kappelrodeck und Waldulm.

Im Jahr 2022 wurde eine neue Jugendrotkreuz-Gruppe gegründet. Es wurden 17 Dienstabende mit aktuell 9 aktiven Kindern im Alter zwischen 10-16 Jahre abgehalten. Insgesamt wurden von den Kindern und Gruppenleitern 221 Stunden geleistet. In diesem Jahr wird eine weitere Gruppe gegründet im Alter zwischen 6-10 Jahre.

Vier Mal organisierte der Verein die Blutspendetermine. Die dafür verantwortliche Leiterin Helga Streicher berichtete von 652 gewonnene Blutkonserven. Eine große Freude waren im vergangenen Jahr die Erstspender mit einer beachtlichen Anzahl von 48 Personen.

Auch fanden vergangenes Jahr wieder im Bereich Sozialarbeit, offener Familientreff, einige Treffen statt. Es wurde auch eine syrische Kindergruppe gegründet. 

Nachdem der Schatzmeister Harry Armbruster seinen Kassenbericht abgab wurden der Vorstand und der Schatzmeister einstimmig entlastet.

Leandra Rosenacker wurde in die DRK-Bereitschaft neu aufgenommen. Ehren konnte Josef Steinel, Vorsitzender Fachausschuss Ehrenamtlicher Dienst, folgende Personen: Arbeitsgruppe Blutspende: 10 Jahre, Andrea Wörfel und Doris Ziegler und für 15 Jahre Julia Fallert und Gisela Graf
für 35 Dienstjahre in der Bereitschaft Annette Näger und für 50 Jahre Hildegard Wolf. Frau Wolf erhält in der Kreisversammlung die Ehrung des Landesverbandes.

Bürgermeister Stefan Hattenbach –er ist auch stellvertretender Vorsitzender des Ortsvereins Kappelrodeck- resümierte das Wirken der DRK-Bereitschaft und er bedankte sich für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr.

                                                                                                           

Bild von links: Vorsitzender Hubert Köninger, Vorsitzender Fachausschuss Ehrenamtlicher Dienst Josef Steinel, Bereitschaftsleiterin Sandra Hodapp, Annette Näger, Hildegard Wolf, Leandra Rosenacker, 2ter Vorsitzender und Bürgermeister Stefan Hattenbach

  • Angebotsfinder

    Hier können Sie nach Angeboten und Services des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.

    Adressfinder

    Hier können Sie Kontakt zu einer DRK-Stelle oder einem Bezirk in Ihrer Nähe aufnehmen.

  • Kursfinder

    Hier können Sie nach Kursangeboten des Deutschen Roten Kreuzes in Ihrer Nähe suchen.

    Kleidercontainerfinder

    Hier können Sie die Kleidercontainer in Ihrer Nähe suchen und Ihre Altkleider zum gewünschten Kleidercontainer bringen.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende